Mind-Hochschul-Netzwerk
-
-
Willkommen beim
Mind-Hochschul-Netzwerk e.V.!
-
Unser Vereinsmotto: Lust auf lebenslanges Lernen und Lehren.
Um diesen Grundsatz zu verfolgen, braucht es ein Netzwerk aus vielen aktiven und einzigartigen Persönlichkeiten.
Unser Netzwerk besteht aus Menschen, die
- Erfahrungen und Fachwissen weitergeben,
- sich in einem konstruktiven Umfeld weiterbilden und ausprobieren,
- dort sind, wo du hin willst.
Wenn wir alle voneinander und miteinander lernen, kommen wir wesentlich weiter als allein.
Das Mind-Hochschul-Netzwerk bietet für alle Menschen eine Plattform und ist ein Zuhause für jegliche Diskussionen, Interessen und Veranstaltungen, die diesem Zweck dienen.Weiterbildung
Du kannst dich schnell für verschiedene spannende Themen begeistern und hast Spaß am Lernen?
Dann bist du hier genau richtig. Immer nach dem Motto: gemeinsame Weiterbildung.Unsere Mitglieder treffen hier aus den verschiedensten akademischen Disziplinen und Themenbereichen aufeinander.
Wir tauschen uns regelmäßig auf unseren Stammtischen und unseren Veranstaltungen wie der Mind-Akademie, dem MHN-Camp, der Unconference oder einzelnen themenbezogenen Seminaren aus.
Hier kannst du dich über unsere Veranstaltungen informieren, wir freuen uns auf dich!Mentoring
Wir wollen uns nicht nur fachlich, sondern auch persönlich Weiterentwickeln.
Bei uns sind neben Menschen aus den unterschiedlichsten Themenbereichen auch Menschen aus jeglichen Altersgruppen vertreten.Um von der gemachten Lebenserfahrung gegenseitig profitieren können, haben wir ein Mentoringprogramm. Dort kann man als Mentor:in Erfahrungen oder Ratschläge weitergeben oder als Mentee Unterstützung anfragen.
Weiterhin besteht auch immer der Austausch und die gegenseitige Unterstützung auf den Veranstaltungen.Engagement
Wie wir uns organisieren? Durch unsere Mitglieder. Das MHN ist ein Mitmachnetzwerk.
Alle sind dazu aufgerufen, etwas beizutragen. Es reicht, wenn jede:r einen kleinen Teil beiträgt, damit das Ganze funktioniert.
Durch die vielen verschiedenen Veranstaltungen und Bereiche des MHNs fällt es leicht, kleine oder größere Aufgabe zu finden, in denen du dich ausleben kann. Dabei wirst du durch unsere erfahrenen Mitglieder unterstützt.Geschichte
- Entstanden am 9. November 2001 als Projekt des Vereins Mensa in Deutschland (MinD) e. V in Frankfurt
- die erste Mind-Akademie im Jahr 2002 mit dem Thema "Netzwerke"
- Entschluss zur Eigenständigkeit durch die Mitgliederversammlung am 5. Oktober 2018
- Satzungsanpassungen zur Vorbereitung auf die Vereinseintragung 25. September 2021
- Notartermin zum Antrag zur Vereinseintragung am 22. Februar 2022
Du bist neugierig geworden und hast noch Fragen?
Schreib uns gerne an eine Nachricht an unseren Kontakt.Du bist schon von uns überzeugt? Hier kannst du dich für die Mitgliedschaft bewerben.
Wir freuen uns dich kennen zu lernen! -
Wer wir sind
Hier findest du eine Übersicht über unsere Teams, die das Herzstück unseres Vereins bilden.Vorstand
Wir als Vorstand sind die rechtliche Vertretung des Vereins und kümmern uns um die Wahrung des Vereinsziels, um die Belange der Teams und informieren auf der Mitgliederversammlung über die Entwicklungen im Verein. Der aktuelle Vorstand besteht aus Ann-Christin Poser, Jakob Kölsch und Vanessa Vieth.
Das Seminarteam besteht aus den Ansprechpartner:innen für die Organisation von Seminaren. Ein:e Seminarpate/-in aus dem Team unterstützt euch als Engel bzw. Referent von Seminaren organisatorisch und durch Weitergabe von Erfahrungen.Seminarteam
Finanzteam
Das Finanzteam ist die interne Finanzverwaltung des MHNs. Wir kümmern uns um alle Finanzfragen, die rund um die Veranstaltungen anfallen.
Jede Veranstaltung bekommt vom Finanzteam eine:n Finanzpaten/-in zugewiesen, die die Organisator:innen bei allen Finanzthemen unterstützt.
IT - Team
Das IT-Team wartet, verbessert, erneuert und pflegt die Anwendungen und die Infrastruktur des MHNs.
Weiter unterstützt das IT-Team die anderen Teams und Mitglieder bei technischen Problemen und entwickelt eigenständige Programme, um unser Vereinsleben auf technischer Ebene zu erleichtern.Aufnahmekomission
Mitgliederbetreuung
Die Mitgliederbetreuung beantwortet alle Fragen von MHNler:innen und Anfragen über das Kontaktformular der MHN-Homepage, unterstützt Mitglieder, die aktiv werden und mithelfen wollen, unterstützen neue MHNler:innen dabei, in MHN Kontakte zu knüpfen und ihre Ideen umzusetzen.
Mentoringteam
Akademie-Team
Das Akademieteam ist das Herz dieser Veranstaltung und kümmert sich um die Planung und Umsetzung.
Mal ein neues Konzept für eine Konferenz wagen?Unconference-Team
Bei der MHN-Unconference wird von unserem Team der Rahmen gestellt, dass die Teilnehmer selbst zu Referent:innen, Kritiker:innen und Zuhörer:innen werden können. Dabei umfasst die Organisation u.a. die Buchung der Unterkunft, die Erstellung des Finanzplans und das Management um die Slotgestaltung.
Camp-Team
Das Campteam organisiert unsere beliebte Outdoorveranstaltung: das MHN-Camp.Wir organisieren alles von der Reservierung des Campplatzes, über die Beschaffung der Zelte und Küchenutensilien bis hin zu dem Programm. Natürlich darf auch das Lagerfeuer nicht fehlen. Koordiniert werden die einzelnen Bereiche durch unsere Campleitung.